Auch die BIM Berufsinfomesse ist im Corona-Jahr 2020 von der Pandemie betroffen. Es gibt zwar keine Messe, stattdessen aber finden online die BIM-Zukunftsgespräche statt. Dabei können Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern Unternehmen, Berufsgruppen oder Schulen kennen lernen. Im virtuellen Gespräch mit Verantwortlichen kann man sich ein genaues Bild machen sowie wertvolle Kontakte knüpfen. Der Weg zu erfolgreichen Zukunftsgesprächen führt über die BIM-App, die heuer viele neuen Inhalte und Funktionen bietet und die AB SOFORT nun zur Verfügung steht! Starte mit einem Interessenstest, um deine ganz individuellen Favoriten zu entdecken. Finde die Branche, die Unternehmen oder die Ausbildungsstätten, die zu dir passen. Vernetze dich und chatte mit den BIM-Ausstellern, die dich interessieren!
Tauche ein in die BIM-Rallye-Challenge und gewinne ein ONEWHEEL oder eins von 10 Apple AirPods!
Die Gespräche finden online, nach vorheriger Terminvereinbarung - zwischen 19. und 22. November 2020 - statt.
Die Vorbereitung auf die virtuellen BIM-Zukunftsgespräche ist ab sofort möglich!
1. Informationen sammeln
Die BIM-App ist der Führer zu allen nützlichen Informationen. Jetzt auf bim-app.at anmelden und am besten sofort mit einem Interessenstest starten, durch den Jugendliche ihre Berufs- und Bildungsinteressen leichter erkennen können.
Nach dem Test macht die BIM-App Vorschläge, mit welchen Ausstellern ein BIM-Zukunftsgespräche sinnvoll wäre. Diese haben eine eigene Seite auf der BIM-App, wo sie sich näher vorstellen. Hier kann man sich informieren und auch Fragen stellen.
2. Termin vereinbaren
Wenn man seine Wunschkandidaten für ein BIM-Zukunftsgespräch gefunden hat, folgt die Online-Terminanfrage über das Planungstool Talque, das man über den nebenstehenden Button erreicht. Bestätigt der angefragte Gesprächspartner den Termin, gilt er als fixiert.
BIM-Zukunftsgespräche
Donnerstag 19. November 13.00 – 17.00
Freitag 20. November 13.00 – 17.00
Samstag 21. November 9.00 – 17.00
Sonntag 22. November 9.00 – 17.00
3. Zukunftsgespräch vorbereiten
Auf der BIM-App findet man AB SOFORT eine Menge Tipps zu Themen wie Bewerbungsgespräch oder Berufs- und Ausbildungswege.
Infofolder Zukunftsgespräche zum Download
Anleitung zur BIM App für Schüler, Eltern und Lehrer zum Download
Die auf der Plattform Talque vereinbarte Gesprächstermine finden online statt. Die Teilnahme ist nur mit rechtzeitiger Vorab-Anmeldung möglich.
Viel Erfolg!